Datenschutzerklärung für die App Noah Therapies
Wir, die Noah Therapies GmbH (nachfolgend: "das Unternehmen", "wir" oder "uns"), nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und möchten Sie an dieser Stelle über den Datenschutz in unserem Unternehmen informieren.
Soweit wir entweder alleine oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheiden, umfasst dies vor allem die Pflicht, Sie transparent über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung zu informieren (vgl. Art. 13 und Art. 14 DS-GVO). Mit dieser Erklärung (nachfolgend: "Datenschutzhinweise") informieren wir Sie darüber, in welcher Weise Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden.
Um die für Sie relevanten Teile finden zu können, beachten Sie bitte den nachfolgenden Überblick zur Untergliederung der Datenschutzhinweise:
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten 3
2.2 Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung und Widerruf der Einwilligung 4
2.3 Recht zur Berichtigung und Löschung 4
2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung 4
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit 5
3. Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten 5
3.1 Umsetzung von Betroffenenrechten 5
Zwecke 5
Zwecke 5
Zwecke 6
Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung 7
3.4 Gewährleistung des störungsfreien Betriebs der App 7
Zwecke 7
Zweck 9
Empfänger 10
Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung 10
3.9 Erstellen eines Therapieplans 10
Zwecke 10
Datenarten 10
Empfänger 10
Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung 10
3.10 Erinnerung an Medikamenteneinnahme 10
Zwecke 10
Datenarten 10
Empfänger 11
Zwecke 11
Datenarten 11
Empfänger 11
Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung 11
3.12 Abonnement von Event-Informationen per E-Mail-Newsletter 11
Zwecke 11
Datenarten 11
Empfänger 12
Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung 12
3.13 Anonymisierte Übermittlung von Gesundheitsdaten an forschende Unternehmen 12
Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist die
Noah Therapies GmbH, Christinenstr. 39, 10119 Berlin
Telefon: 0151 68 139 131
E-Mail: info@noahtherapies.com
2.1 Auskunftsrecht
(1) Sie gegenüber uns das Recht im Umfang von Art. 15 DS-GVO, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten.
(2) Hierfür ist ein Antrag von Ihnen erforderlich, der entweder per E-Mail oder postalisch an die oben angegebenen Kontaktdaten (siehe B.1) zu senden ist.
(1) Sie haben gemäß Art. 21 DS-GVO das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
(2) Gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO haben Sie das Recht Ihre einmal (auch vor der Geltung der DS-GVO, dh vor dem 25.5.2018) erteilte Einwilligung – also Ihr freiwilliger, in informierter Weise und unmissverständlich durch eine Erklärung oder eine sonstige eindeutige bestätigende Handlung verständlich gemachter Willen, dass Sie mit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einverstanden sind – jederzeit uns gegenüber zu widerrufen, falls Sie eine solche erteilt haben. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
(3) Diesbezüglich wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktstelle (siehe D. 1.).
(1) Insoweit Sie betreffende personenbezogene Daten unrichtig sind, haben Sie gemäß Art. 16 DS-GVO das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung zu verlangen. Mit einem diesbezüglichen Antrag wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten (siehe B.1).
(2) Unter den in Art. 17 DS-GVO genannten Voraussetzungen steht Ihnen das Recht zu, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. Mit einem diesbezüglichen Antrag wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten (siehe B.1). Das Recht auf Löschung steht Ihnen insbesondere zu, wenn die fraglichen Daten für die Erhebungs- oder Verarbeitungszwecke nicht mehr notwendig sind, wenn der Datenspeicherungszeitraum verstrichen ist, ein Widerspruch vorliegt, oder eine unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt.
(1) Nach Maßgabe des Art. 18 DS-GVO haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
(2) Mit einem diesbezüglichen Antrag wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten (siehe B.1).
(3) Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung steht Ihnen insbesondere zu, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zwischen Ihnen und uns umstritten ist; das Recht steht Ihnen in diesem Fall für eine Zeitspanne zu, die für die Überprüfung der Richtigkeit erfordert wird. Entsprechendes gilt, wenn die erfolgreiche Ausübung eines Widerspruchsrechts zwischen Ihnen und uns noch umstritten ist. Dieses Recht steht Ihnen außerdem insbesondere dann zu, wenn Ihnen ein Recht auf Löschung zusteht und Sie anstelle einer Löschung eine eingeschränkte Verarbeitung verlangen.
(1) Nach Maßgabe des Art. 20 DS-GVO haben Sie das Recht, von uns die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format nach Maßgabe zu erhalten.
(2) Mit einem diesbezüglichen Antrag wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten (siehe B.1).
2.6 Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Diese Verarbeitung dient der Umsetzung von Betroffenenrechten.
Wir verarbeiten Ihre Kontaktdaten, den Inhalt Ihrer Anfrage sowie Ihre bei uns bereits verarbeiteten Daten, auf die sich Ihre Anfrage bezieht.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist unsere rechtliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS-GVO.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist drei Jahre.
Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten werden übermittelt an Google Ireland Ltd., Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, und Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy., Mtn. View, CA 94043, USA.
Ihre Daten werden in die USA als Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission übermittelt. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung Ihrer Daten in das zuvor genannte Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss sind Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DS-GVO. Das Unternehmen bietet geeignete Garantien für den Datenschutz, die Sie auf Anfrage an info@noahtherapies.com einsehen können.
Wenn Sie per E-Mail, Telefon, über unser Kontaktformular oder per Post Kontakt zu uns aufnehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Wenn Sie per E-Mail, Telefon, über unser Kontaktformular oder per Post Kontakt zu uns aufnehmen, speichern wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen (bspw. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten).
Wir weisen Sie darauf hin, dass eine E-Mail ohne die datenschutzrechtlich anerkannte Verschlüsselung nicht ausreichend sicher ist. Senden Sie uns daher bitte keine vertraulichen Angaben, Daten oder Gesundheitsdaten per E-Mail, sondern wählen Sie dafür entweder den Postweg oder das Kontaktformular unserer Homepage. Für Daten, die Sie uns unverlangt per E-Mail senden, übernehmen wir keine Haftung. Wir senden Ihnen niemals ohne Ihren Wunsch personenbezogene Daten per E-Mail. Erforderlichkeit
Wir benötigen diese Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Stellen Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung, können wir Ihre Anfrage nicht beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist – je nach dem Grund Ihrer Kontaktaufnahme – die Zulässigkeit der Verarbeitung im Rahmen der Vertragsanbahnung, eines Vertrags oder unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines Kommunikationswegs für allgemeine Anfragen gem. Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b und Buchstabe f DSGVO.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir unverzüglich, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Falls uns gesetzliche Aufbewahrungspflichten dazu verantworten, die Daten länger zu speichern, schränken wir die Verarbeitung Ihrer Daten bis zur endgültigen Löschung ein.
Empfänger
Für unsere E-Mail-Kommunikations verwenden wir Google Works. Bei der Kommunikation per E-Mail mit uns werden die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten übermittelt an Google Ireland Ltd., Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, und Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy., Mtn. View, CA 94043, USA, übermittelt.
Ihre Daten werden in die USA als Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission übermittelt. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung Ihrer Daten in das zuvor genannte Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss sind Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DS-GVO. Das Unternehmen bietet geeignete Garantien für den Datenschutz, die Sie auf Anfrage an info@noahtherapies.com einsehen können.
Für die E-Mail-Kommunikation über unsere App nutzen wir den E-Mail-Dienstleister Sendinblue GmbH.
Diese Verarbeitung dient dem Verbindungsaufbau unseres Servers mit unserer App.
Wir verarbeiten dabei Ihre Verbindungsdaten als Kategorie auf Sie beziehbarer Daten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung auf Sie beziehbarer Gesundheitsdaten zum Zweck der Nutzung der Appgem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist die Dauer der Benutzung der App.
Für die Bereitstellung der App nutzen wir den Cloud-Dienst von IONOS SE.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten zum Zweck der Nutzung der App jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können den Widerruf entweder im Benutzerbereich der App vornehmen oder an info@noahtherapies.de richten.
Diese Verarbeitung dient der Gewährleistung des störungsfreien Betriebs der App.
Wir verarbeiten dabei Ihre Verbindungsdaten als Kategorie auf Sie beziehbarer Daten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist der Grundsatz der Richtigkeit sowie Integrität und Vertraulichkeit gem. Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS‑GVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS‑GVO, da diese Verarbeitungstätigkeit eine technische und organisatorische Maßnahme gem. Art. 24, 28 und 32 DS‑GVO zur Sicherung der Integrität darstellt, in Verbindung mit der Nachweisbarkeit der Einhaltung dieser Pflichten gem. Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS-GVO i. V. m. Art. 5 Abs. 2 DS-GVO.
Die Sicherheit der Verarbeitung der auf Sie beziehbaren Daten ist uns gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn Sie uns die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir diese Verarbeitung nicht durchführen.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist 30 Tage.
Für die Bereitstellung der App nutzen wir den Cloud-Dienst von IONOS SE.
Diese Verarbeitung dient der Sicherheit der Verarbeitung.
Wir verarbeiten Ihre Benutzerstammdaten als auf Sie beziehbare Daten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist der Grundsatz der Richtigkeit sowie Integrität und Vertraulichkeit gem. Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS‑GVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS‑GVO, da diese Verarbeitungstätigkeit eine technische und organisatorische Maßnahme gem. Art. 24, 28 und 32 DS‑GVO zur Sicherung der Integrität darstellt, in Verbindung mit der Nachweisbarkeit der Einhaltung dieser Pflichten gem. Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS-GVO i.V.m. Art. 5 Abs. 2 DS-GVO.
Die Sicherheit der Verarbeitung der auf Sie beziehbaren Daten ist uns gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn Sie uns die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir diese Verarbeitung nicht durchführen.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung ist bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten oder bis Sie Ihr Benutzerkonto bei uns löschen.
Für die Bereitstellung der App nutzen wir den Cloud-Dienst von IONOS SE.
Diese Verarbeitung dient der Sicherheit der Verarbeitung.
Wir verarbeiten Ihre Anmeldedaten und Verbindungsdaten als auf Sie beziehbare Daten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist der Grundsatz der Richtigkeit sowie Integrität und Vertraulichkeit gem. Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS‑GVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS‑GVO, da diese Verarbeitungstätigkeit eine technische und organisatorische Maßnahme gem. Art. 24, 28 und 32 DS‑GVO zur Sicherung der Integrität darstellt, in Verbindung mit der Nachweisbarkeit der Einhaltung dieser Pflichten gem. Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS-GVO i.V.m. Art. 5 Abs. 2 DS-GVO.
Die Rechtsgrundlage der Speicherung von technisch notwendigen Anmelde-Token auf Ihrem Endgerät ist Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS‑GVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS‑GVO i.V.m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Die Sicherheit der Verarbeitung der auf Sie beziehbaren Daten ist uns gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn Sie uns die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir diese Verarbeitung nicht durchführen.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung beträgt 45 Tage.
Für die Bereitstellung unserer App nutzen wir den Cloud-Dienst von IONOS SE.
Diese Verarbeitung dient dem Zurücksetzen des Passworts des Nutzers durch Sie selbst.
Wir verarbeiten Ihre Benutzerstammdaten als auf Sie beziehbare Daten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist der Grundsatz der Richtigkeit sowie Integrität und Vertraulichkeit gem. Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS‑GVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS‑GVO, da diese Verarbeitungstätigkeit eine technische und organisatorische Maßnahme gem. Art. 24, 28 und 32 DS‑GVO zur Sicherung der Integrität darstellt, in Verbindung mit der Nachweisbarkeit der Einhaltung dieser Pflichten gem. Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS-GVO i.V.m. Art. 5 Abs. 2 DS-GVO.
Die Sicherheit der Verarbeitung der auf Sie beziehbaren Daten ist uns gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn Sie uns die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir diese Verarbeitung nicht durchführen.
Ihre Passwortdaten werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten oder bis Sie Ihr Benutzerkonto bei uns löschen.
Für die Bereitstellung der App nutzen wir den Cloud-Dienst von IONOS SE.
Der Zweck dieser Verarbeitung auf Sie beziehbarer Daten ist eine Anpassung und auf Sie abgestimmte Auswahl der Schulungsinhalte zu Ihrem Therapieverlauf, also kurz gesagt, Ihr effektives Empowerment als Patient*in!
Für die individualisierte Patientenschulung nutzen wir Ihren Therapieplan und weitere Daten, die Sie für die Nutzungen dieser App bereitgestellt haben und verknüpfen Sie mit weiteren Daten, die wir direkt bei Ihnen erheben. Hierzu zählen soziodemografische Daten und Fragebogendaten zu Ihrem Gesundheitszustand.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung auf Sie beziehbarer Gesundheitsdaten zum Zweck der Nutzung der Appgem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO.
Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten speichern wir, bis Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten oder bis Sie Ihr Benutzerkonto bei uns löschen
Für die Bereitstellung der App nutzen wir den Cloud-Dienst von IONOS SE.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten zum Zweck der Nutzung der App jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können den Widerruf entweder im Benutzerbereich der App vornehmen oder an info@noahtherapies.de richten.
Diese Verarbeitung dient der Erstellung Ihres Therapieplans in unserer App.
Wir verarbeiten Ihr Tumorboard-Dokument, also den Arztbrief, den Sie über Ihren Therapieverlauf erhalten haben, als auf Sie beziehbare Daten. Dieses Dokument erfassen wir direkt bei Ihnen über unsere App.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung auf Sie beziehbarer Gesundheitsdaten zum Zweck der Nutzung der Appgem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO.
Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten speichern wir, bis Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten oder bis Sie Ihr Benutzerkonto bei uns löschen
Für die Bereitstellung der App nutzen wir den Cloud-Dienst von IONOS SE.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten zum Zweck der Nutzung der App jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können den Widerruf entweder im Benutzerbereich der App vornehmen oder an info@noahtherapies.de richten.
Diese Verarbeitung dient der Erinnerung an Ihre Medikamenteneinnahme gemäß Ihres Medikationsplans durch unsere App.
Wir verarbeiten Ihren Medikationsplan, den Sie von Ihrem behandelnden Arzt erhalten haben, als auf Sie beziehbare Daten. Dieses Dokument erfassen wir direkt bei Ihnen über unsere App.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung auf Sie beziehbarer Gesundheitsdaten zum Zweck der Nutzung der Appgem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO.
Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten speichern wir, bis Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten oder bis Sie Ihr Benutzerkonto bei uns löschen.
Für die Bereitstellung der App nutzen wir den Cloud-Dienst von IONOS SE.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten zum Zweck der Nutzung der App jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können den Widerruf entweder im Benutzerbereich der App vornehmen oder an info@noahtherapies.de richten.
Diese Verarbeitung dient der Erstellung eines Tagebuchs mit Angaben zu Ihren Symptomen in unserer App.
Wir verarbeiten Ihren Medikationsplan, den Sie von Ihrem behandelnden Arzt erhalten haben, als auf Sie beziehbare Daten. Dieses Dokument erfassen wir direkt bei Ihnen über unsere App.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung auf Sie beziehbarer Gesundheitsdaten zum Zweck der Nutzung der Appgem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO.
Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten speichern wir, bis Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten oder bis Sie Ihr Benutzerkonto bei uns löschen.
Für die Bereitstellung der App nutzen wir den Cloud-Dienst von IONOS SE.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten zum Zweck der Nutzung der App jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können den Widerruf entweder im Benutzerbereich der App vornehmen oder an info@noahtherapies.de richten.
Der Zweck dieser Verarbeitung ist die Versendung von Informationen über Events an Sie per E-Mail-Newsletter.
Wir verarbeiten hierzu Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligungsdaten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist Ihre Einwilligung in das Abonnement von Event-Informationen per E-Mail-Newsletter gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO.
Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten speichern wir, bis Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten oder bis Sie Ihr Benutzerkonto bei uns löschen.
Für die Bereitstellung der App nutzen wir den E-Mail-Dienstleister Sendinblue GmbH.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in das Abonnement von Event-Informationen per E-Mail-Newsletter jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können den Widerruf entweder im Benutzerbereich der App vornehmen oder an info@noahtherapies.de richten.
Diese Verarbeitung dient der Anonymsierung Ihrer über unsere App verarbeiteten Gesundheitsdaten und der Übermittlung anonymisierter Gesundheitsdaten an Unternehmen, die anhand dieser Daten Forschung betreiben und Produkte entwickeln wollen.
Ihre anonymsierten Gesundheitsdaten, die über unsere App verarbeitet werden, hierunter Ihr Medikationsplan, Ihre Befund- und Diagnosedaten, Ihr Symptomtagebuch, Ihr Therapieplan, Ihr Alter in generalisierter Form und Fragebogendaten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung auf Sie beziehbarer Gesundheitsdaten zum Zweck der Übermittlung Ihrer anonymisierten Daten an forschende Unternehmen gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO.
Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten speichern wir, bis Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten oder bis Sie Ihr Benutzerkonto bei uns löschen.
Empfänger Ihrer Daten sind forschende Unternehmen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung auf Sie beziehbarer Gesundheitsdaten zum Zweck der Übermittlung Ihrer anonymisierten Daten an forschende Unternehmen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können den Widerruf entweder im Benutzerbereich der App vornehmen oder an info@noahtherapies.de richten.
Der Zweck dieser Verarbeitung ist die Analyse Ihres Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer App.
Klick- und Scrollverhalten, besuchte Seiten, Verweildauer auf der jeweiligen Seite.
Die Nutzung dieses Analysetools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um die App zu verbessern.
Die oben genannten auf Sie bezogenen Daten werden für 6 Monate gespeichert.
Empfänger
Die zur Nutzerverhaltensanalyse verarbeiteten auf Sie beziehbaren Daten werden an Matomo.org,150 Willis,Wellington, Wellington 6011, Neuseeland, übermittelt. Für Neuseeland besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gem. Art. 45 DS-GVO.
Sie haben das Recht, Ihre gegen diese Verarbeitung auf Sie beziehbarer Daten zu widersprechen. Sie können Ihren Widerspruch entweder im Benutzerbereich der App vornehmen, indem Sie die Benutzerverhaltensanalyse deaktivieren oder Ihren Widerspruch an info@noahtherapies.de richten.
Die Produkte und Dienstleistungen von Noah Therapies fördern Gesundheit und Wohlbefinden, sind jedoch kein Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung. Sie ersetzen nicht die ärztliche Aufklärung und sind nicht dazu bestimmt Krankheiten zu diagnostizieren, zu heilen oder zu behandeln.